Österreichische Gartenbau-Gesellschaft

  • Unterrichtsabend
28.01.2025
ÖGG
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden

Hilf dabei, alte Bohnensorten zu bewahren! Baue sie in deinem Garten an und dokumentiere mit Hilfe einer App das Wuchsverhalten, das Erscheinungsbild und sei aktiv dabei, alte Sorten zu erhalten und so das Genpool unserer Nahrungsmittel breit zu halten.

Weitere Infos: https://www.familiengaertner.ch/forsche-ueber-alte-bohnensorten-in-deinem-garten/
oder auf folgendem Flyer.

Gartenkultur

Hilf dabei, alte Bohnensorten zu bewahren! Baue sie in deinem Garten an und dokumentiere mit Hilfe einer App das Wuchsverhalten, das Erscheinungsbild und sei aktiv dabei, alte Sorten zu erhalten und so das Genpool unserer Nahrungsmittel breit zu halten.

Weitere Infos: https://www.familiengaertner.ch/forsche-ueber-alte-bohnensorten-in-deinem-garten/
oder auf folgendem Flyer.

Generationengärten

Gärten für alle Altersgruppen und Bedürfnisse

Generationengärten

Zu den Informationen

ÖGI

Der freundliche Kobold ÖGI erklärt kindgerecht Zusammenhänge in der Natur

ÖGI

Mehr lesen …

Genussgärtnern

Selbstversorgung aus dem Garten u.v.m.

Köstliches aus Natur und Garten

Mehr lesen …

Gartenreisen

Mit der ÖGG zu den schönsten Gärten im In- und Ausland

Gartenreisen

Zu den Informationen

Die ÖGG als Wissensbewahrer

Seit 1837 im Dienste der Gartenkultur

ÖGG als Wissensbewahrer

Mehr lesen …

Beratung, Garten- und Pflanzenwissen

Gartenfragen

Antworten auf Ihre Garten- und Pflanzenfragen

Gartenfragen

Zum Beratungsdienst
4Jahreszeiten

Gartentipps

Die wichtigsten Gartenarbeiten der Monats

Gartentipps

Mehr lesen …

Pflanzenschutz

naturverträgliche Pflanzenschutzmaßnahmen

Pflanzenschutz

Zur Seite

Obst im Garten

Seltene besondere
& wilde Arten

Seltenes, besonderes und wildes Obst

Zur Seite
liya-shin-Q4lrdUSEJb8-unsplash

Pflanzenwissen

Informatives und Praktisches

Pflanzenwissen

Zu den Informationen

Zitrus

eine faszinierende Gattung

Zitrus

Zu den Informationen

Natur-, Arten-, Klima- und Umweltschutz

Gesundheit und Umweltpädagogik

Gärten für Kinder

ÖGI und seine Freund*innen

Gärten für Kinder

Mehr lesen …

Gartentherapie

Gärten und Pflanzen in der Therapie

Gartentherapie

Mehr lesen …

Wohlfühlen mit Pflanzen

Burnout-Prophylaxe, Wohlfühlen im Garten

Wohlfühlen mit Pflanzen

Mehr lesen …

Die neuesten Beiträge

Im Stift Klosterneuburg findet von 15. – 30. März 2025 bereits zum 14. Mal die internationale Orchideenausstellung statt…

Mehr Lesen

Einige Themen aus unserer GARTEN+HAUS – Zeitschrift im Jänner – Februar: Immergrüne Blattschmuckstauden & - gehöl…

Mehr Lesen

Die Österreichischen Bundesgärten stellen von 28.2. – 2.3. 2025 in Kooperation mit der Carl-Friedrich von Siemens-Stiftu…

Mehr Lesen

Die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte (den Beiträgen der Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütenstauden in der ÖGG) vom…

Mehr Lesen
Im Mai 2025 besuchen wir Gärten im Süden Englands und die Schlösser von Hever und Leeds.
Mehr Lesen

Einige Themen aus unserer GARTEN+HAUS - Zeitschrift im November - Dezember: Zitruspflanzen erfolgreich einwintern S…

Mehr Lesen

Die neuesten Bücher der Bibliothek

Wie in Hausgärten auf die Herausforderungen des Klimawandels reagiert werden kann, zeigt die Autorin mit 15 Beispielen v…

Mehr Lesen

Von fleischfressenden Pflanzen geht eine große Faszination aus. Der Autor hat eine der größten Sammlungen zusammengetrag…

Mehr Lesen

Leberecht Migge gehört zu den bedeutendsten Gartenarchitekten und Gartenreformer des frühen 20. Jh.s, der Hausgärten, pr…

Mehr Lesen

Empfehlenswerte Veranstaltungen

Der alljährliche Bio - Winterfrischgemüse - Jungpflanzenmarkt der City Farm Augarten findet am Freitag, d…

Mehr Lesen
24. Mai bis 26. Mai 2024, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr Ausstellung, Verkauf und Kongress Eintritt: kostenfrei!
Mehr Lesen