Der Bodenverbrauch erreicht in Österreich Jahr für Jahr Höchstwerte. Wichtige Bodenschutzfunktionen gehen zum Nachteil von Mensch und Umwelt verloren. Gleichzeitig wird die Klimakrise befeuert und trotz besseren Wissens am Status quo festgehalten. In den vom Club of Vienna herausgegebenen Beiträgen werden die strukturellen Rahmenbedingungen erörtert, die diese Entwicklung stützen, sowie eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten aufgezeigt, wie ein anderer Umgang mit Grundbedürfnissen des Menschen möglich ist.
190 S., €16