ÖGG beim Gartentag Kottingbrunn

Gartentag Wasserschloss Kottingbrunn

Am Samstag, den 26. April 2025 findet der Gartentag im Wasserschloss Kottingbrunn statt. Ein buntes Angebot von Pflanzen, Zier- als auch Gemüse- und Obstpflanzen, Dekoartikel, Gartenaccessoires und Kulinarischem wird Sie erwarten. Im schönen Ambiente des Wasserschloss finden Sie neben anderen Infoständen auch die ÖGG, die Sie zu Gartenthemen, unseren Aktivitäten und unseren Veranstaltungen gerne informiert. […]

ÖGG bei der Raritätenbörse

Von 11.-13. April 2025 findet heuer zum wiederholten Male die Raritätenbörse im Botanischen Garten Wien statt. Zahlreiche AusstellerInnen mit Raritäten im Bereich der Zier- und Nutzpflanzen präsentieren ihre Pflanzen und Produkte. Die ÖGG-Fachgruppe Alpenpflanzen ist mit dabei und bietet Pflanzen, Samen und Beratung im Bereich der alpinen Vegetation und Zierstauden. Sie informiert Sie gerne über […]

Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik -Tag der offenen Tür am 11.April 2025

Mit der Natur leben lernen. Pädagogik – Beratung und Erwachsenenbildung: Berufsfelder mit Zukunft.Die Studien “Agrarbildung und Beratung” und “Green Transformation – Das Studium für Umweltbildung und Beratung” verbinden naturwissenschaftlichen Themen mit den Berufsfeldern Pädagogik, Beratung und Erwachsenenbildung. In den kommenden Jahren werden über 600 Pädagog:innen and Land- und Forstwirtschaftlichen Schulen gesucht. Weitere Infos finden Sie […]

SAVE THE DATE: GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag 2025

Grünstattgrau veranstaltet am 21.5.2025 den Netzwerkpartner:innentag für Expert:innenen, Fachleute und andere Interessierte, die sich über Bauwerksbegrünung informieren und austauschen möchten. Neueste Entwicklungen, Innovationen und Neuerungen am Markt werden Thema bei Österreichs größter Netzwerkveranstaltung im Bereich Bauwerksbegrünung. Die Qualität und Diversität der Veranstaltung wird durch die Mischung aus Industrie, Planung, Ausführung, Wissenschaft und der öffentlicher Hand […]

Blatt und Blüte März 2025

Die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte (den Beiträgen der Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütenstauden in der ÖGG) vom März 2025 können die ÖGG-Mitglieder im exklusiven Mitgliederbereich kostenlos herunterladen.

LandschaftsplanerIn gesucht

Sie sind versiert mit Pflanzen und suchen die Herausforderung in der Planung von Gärten von Anfang bis zum Schluss? Dann bewerben Sie sich bei der Fa. Eipeldauer Garten- und Landschaftsbau. Hier finden Sie Details zur Jobausschreibung. Bild: Pixabay

Jungpflanzenmarkt City Farm Augarten

Das Gemüsebeet ruft und die City Farm ist bereit, ihr Beet zu bestücken. Beim Bio-Frühlingspflanzenmarkt von 15.-17.März 2025 finden Sie eine Auswahl an kälteresistenten Jungpflanzen für Garten und Balkon. Von Salaten über Kohlgemüse und verschiedenes Blattgemüse wird auch Saatgut von der Fa. Reinsaat angeboten. Wann?Freitag, der 15. März, 14:00-18:00 UhrSamstag, der 16. März, 10:00-18:00 UhrSonntag, der […]