Aktuelles

  Einige Themen der Ausgabe März 2016: Garten auf die englische Art Würzige Dolden High Line – ein Spaziergang in luftiger Höhe Hochbeet-Wissen uvm.

2015 wurde seitens der Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Böden erklärt. Damit soll auf die Böden und ihre Bedeutung als nicht-erneuerbare Ressourcen aufmerksam gemacht und

Die aktuelle Ausgabe unseres österreichischen Gartenmagazins Garten+Haus ist erschienen! Einige Themen der Ausgabe Jänner-Februar 2016: Mediterranes Flair Zimmerfarne Winterling und Windröschen Kostbares Erbe der Inka uvm.

Hier die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte März 2016 (Beiträge der ÖGG-Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütenstauden) zum Downloaden. BL&BL_MÄRZ-2016_runter    

Die aktuelle Ausgabe unseres österreichischen Gartenmagazins Garten+Haus ist erschienen! Einige Themen der Ausgabe November-Dezember 2015: Eine scharfe Sache Kränze selbst gemacht Polologische Schätze in der ÖGG

Die aktuelle Ausgabe unseres österreichischen Gartenmagazins Garten+Haus ist erschienen! Einige Themen der Ausgabe September-Oktober 2015: Hagebutten-Vielfalt Vogelfreundlicher Garten Herbstzeit ist Kürbiszeit Mit Kräutern zum Glück Weg

Erste Graduierungen an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik bietet ihren Studierenden neben der traditionellen agrarischen Lehramts- und Beraterausbildung auch

Die aktuelle Ausgabe unseres österreichischen Gartenmagazins Garten+Haus ist erschienen! Einige Themen der Ausgabe Juli-August 2015: Smoothies für den Sommergarten Marillen aus der Wachau Boden aus zweiter

Mit der neuen Kampagne NATUR VERBINDET will der Naturschutzbund auf den Wert von Wildblumenwiesen und naturnahen Gärten hinweisen. Man möchte damit informieren und Werbung machen für