Österreichische Gartenbau-Gesellschaft

Gartenkultur

Die Natur ist vielseitig, einzigartig und sehr abwechslungsreich. Sieht man genau hin, entdeckt man Details, die beim raschen Vorbeigehen übersehen und nicht bemerkt werden. Dieses genaue Betrachten, Wahrnehmen und Abbilden möchten wir fördern, um einerseits die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt der Natur zu lenken und andererseits die Kreativität, diese abzubilden, zu schulen.

Im neuen Jahr starten wir aufgrund der positiven Rückmeldungen der letzten Kurse mit einem neuen Natur-Illustrations-Intensivkurs mit der Illustratorin Aline Aimeée Schaefer. Der Kurs ist als Gesamtpaket zu buchen und gliedert sich in drei Einheiten, von denen jede ihren eigenen Schwerpunkt hat.

Kurstermine:
22. Jänner, 12. Februar, 12. März 2026

jeweils 18:00 - 20:30 Uhr

Wir freuen uns auf gemeinsame kreative Stunden!

Hier geht's zu mehr Infos & zur Anmeldung.

ÖGI und seine Freunde
Mein cooler Freund Baum

Unser Kobold ÖGI hat sich intensiv mit Bäumen und dem Klimawandel beschäftigt, viel gelernt und sich mit folgenden Fragen beschäftigt:  Welche Funktionen haben die Bäume? Wie können wir sie beschützen? Und was hat ein Baum mit dem Klimawandel zu tun? Neugierig?…

Die neuesten Beiträge

Goldrute, Glattblatt-Aster, Kirschlorbeer, Sommerflieder, Robinie – Sie kennen diese Pflanzen und haben Sie auch im eigenen Garten stehen oder kennen Orte, wo diese vorkommen? Dann…
Was erwartet Sie bei den Wiener Herbsttagen? Äpfel, Birnen, Zwetschken, was kann ein Obstgarten noch bieten? Bei unserer Obstsortenausstellung präsentieren wir Ihnen neben alten und neuen Apfelsorten,…
Der Botanische Garten Wien ist auf der Suche nach interessierten, engagierten und motivierten GärtnerInnen in verschiedenen Bereichen! GärtnerInnen für das Gewächshaus, als auch als ParkpflegerIn…
Einige Themen aus unserer GARTEN+HAUS – Zeitschrift im September – Oktober:
  • Erntezeit – die besten Apfelsorten!
  • Im Blickpunkt: Tipps für gesunde Augen
  • Nie wieder Schäfchen

Die neuesten Bücher der Bibliothek

Wie in Hausgärten auf die Herausforderungen des Klimawandels reagiert werden kann, zeigt die Autorin mit 15 Beispielen v…

mehr …

Von fleischfressenden Pflanzen geht eine große Faszination aus. Der Autor hat eine der größten Sammlungen zusammengetrag…

mehr …

Leberecht Migge gehört zu den bedeutendsten Gartenarchitekten und Gartenreformer des frühen 20. Jh.s, der Hausgärten, pr…

mehr …

Empfehlenswerte Veranstaltungen

Was erwartet Sie bei den Wiener Herbsttagen? Äpfel, Birnen, Zwetschken, was kann ein Obstgarten noch bieten? Bei unserer Obstsortenausstellung präsentieren wir Ihnen neben alten und neuen Apfelsorten,…

Mit dem monatlichen Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung.
Gleich anmelden!