Vorstellung der schönsten Sommerblumen

Am 12. März 2025 findet von Michael Hollunder ein Vortrag zum Thema „Vorstellung der schönsten Sommerblumen“ statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.

Sommerblumen aus Samen

Am 12. Februar 2025 findet von Michael Hollunder ein Vortrag zum Thema „Sommerblumen aus Samen“ statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.

Workshop „Abwarten und Teetrinken” 

Am Mittwoch, den 11. Dezember findet ein Workshop zum Thema „Abwarten und Teetrinken – Zubereitung individueller Teemischungen mit Pflanzen aus Garten & Natur“ mit Michael Hollunder statt. Unkostenbeitrag für Ihre persönliche Mischung zum Mitnehmen beträgt € 5,– (Nichtmitglieder € 14,–).  Anmeldung unbedingt erforderlich!

In Frieden ruhen – zeitgenössische, dauerhafte Grabbepflanzung

Am 13. November 2024 findet von Michael Hollunder ein Vortrag zum Thema „In Frieden ruhen – zeitgenössische, dauerhafte Grabbepflanzung“ statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.

Die ideale Zimmerpalme – Abgesagt!

Am 9. Oktober 2024 findet von Michael Hollunder ein Vortrag zum Thema „Die ideale Zimmerpalme.” statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.

Neuigkeiten von einer alten Zimmerpflanze: Monstera – Teil 2

Am 11. September 2024 findet von Michael Hollunder ein weiterer Vortrag zum Thema “Neuigkeiten von einer alten Zimmerpflanze: Monstera” statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.

Dauerbepflanzung fürs Blumenkisterl

Am 13. März 2024 findet von Michael Hollunder ein Vortrag zum Thema „Dauerbepflanzung fürs Blumenkisterl” statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.