Der Weihnachtskaktus – Abgesagt!
Am 21. November 2024 findet von Dr. Johannes Balas der Vortrag „Der Weihnachtskaktus” statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.
Blau wie Heidelbeeren – Abgesagt
Am 19. September 2024 findet ein Vortrag der FG Bildung, Forschung & Beratung zum Thema “Blau wie Heidelbeeren” von Johannes Balas statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.
Wie die Pflanzen ins Zimmer kamen – Teil 2 – *verschoben auf 2025*
Der zweite Teil des Vortrags „Wie die Pflanzen ins Zimmer kamen – über die Geschichte der Zimmerpflanze“ von Michael Hollunder wird auf 2025 verschoben. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.
Wie die Pflanzen ins Zimmer kamen – über die Geschichte der Zimmerpflanzen“ Teil 1 +++ Achtung Terminänderung! +++
Am 23. Mai 2024 findet der erste Teil des Vortrags „Wie die Pflanzen ins Zimmer kamen – über die Geschichte der Zimmerpflanze“ von Michael Hollunder statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung.
Süße Schlinger – Kiwi im Hausgarten +++ leider abgesagt +++
Leider musste der Vortrag aufgrund der Erkrankung der Vortragenden abgesagt werden. ÖGG-Fachgruppe Obstbau gemeinsam mit ÖGG-FG Bildung, Forschung und Beratung: Vortrag „Süße Schlinger – Kiwi im Hausgarten“ von StR. Ing. Rudolf Novak und Dr. Johannes Balas” mit einem einleitenden Spaziergang zur Kiwi-Pergola im Schulgarten Kargen am 11. April 2024 Treffpunkt: Vortragsaal der ÖGG Eintritt: 9,- (mit […]
Blüten fürs Zimmer: Zwiebelblumen und Blühzweige – Treiberei im Winter
Am 16. November 2023 findet von Dr. Johannes Balas ein Vortrag zum Thema „Blüten fürs Zimmer: Zwiebelblumen und Blühzweige – Treiberei im Winter” statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer 01/512 84 16.
Iss deine Freunde – Verarbeiten von Wildfrüchten und besonderen Obstarten
Am 19. Oktober 2023 findet ein Vortrag mit kleiner Verkostung von Elke Mitterdorfer zur Verarbeitung von Wildfrüchten und besonderen Obstarten statt Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer 01/512 84 16.
Iss deine Freunde – Erkennen von Wildfrüchten
Am 28. September 2023 findet ein Rundgarten durch den Schulgarten Kagran mit Dr. Johannes Balas statt. Achtung Beginn 16 Uhr! Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer 01/512 84 16.
Iss deine Feinde – Über die Zubereitung von Un- und Beikräutern sowie Neophyten
Am 15. Juni 2023 findet von Dr. Johannes Balas ein Vortrag zum Thema „Iss deine Feinde – Über die Zubereitung von Un- und Beikräutern sowie Neophyten“ statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer […]