18
Juli
Ganztags
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Ikebana Workshop

Vom 18. bis 20. Juli 2025 findet ein Ikebana-Workshop unter der Leitung von Prof. Andrea Scheberl statt. Mit mitgebrachtem Material zum Thema: „Workshop; Rikka shōfūtai, Shōka, Freestyle”. Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 9.30 Uhr 85€ für ÖGG-Mitglieder (100€ für Nicht-Mitglieder) Anmeldung unbedingt erforderlich – über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer 01/512 […] ...

19
Juli
Ganztags
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Ikebana Workshop

Vom 18. bis 20. Juli 2025 findet ein Ikebana-Workshop unter der Leitung von Prof. Andrea Scheberl statt. Mit mitgebrachtem Material zum Thema: „Workshop; Rikka shōfūtai, Shōka, Freestyle”. Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 9.30 Uhr 85€ für ÖGG-Mitglieder (100€ für Nicht-Mitglieder) Anmeldung unbedingt erforderlich – über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer 01/512 […] ...

19
Juli
8:00 - 18:00
Volkshaus Keferfeld-Oed
Landwiedstraße 65, 4020 Linz

Evolutionsmuseum & Zoo Schmieding

Erleben Sie mit der ÖGG-Landesgruppe Oberösterreich einen botanischen-ethnologischen Ausflug. Sowohl das Evolutionsmuseum als auch der Zoo Schmieding haben viel Wissenswertes und Interessantes zu bieten. Die Entstehung des Lebens sowohl von Flora, Fauna als auch dem Menschen wird im Evolutionsmuseum genau thematisiert. Der Zoo Schmieding bietet ebenso zahlreiche Attraktionen, die Sie besuchen werden. Abfahrt vom Volkshaus […] ...

20
Juli
Ganztags
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Ikebana Workshop

Vom 18. bis 20. Juli 2025 findet ein Ikebana-Workshop unter der Leitung von Prof. Andrea Scheberl statt. Mit mitgebrachtem Material zum Thema: „Workshop; Rikka shōfūtai, Shōka, Freestyle”. Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 9.30 Uhr 85€ für ÖGG-Mitglieder (100€ für Nicht-Mitglieder) Anmeldung unbedingt erforderlich – über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer 01/512 […] ...

22
Juli
18:00 - 20:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Ikebana – Unterrichtsabend

Am 22. Juli 2025 findet ein Ikebana-Unterrichtsabend unter der Leitung von Prof. Andrea Scheberl statt. Mit mitgebrachtem Material zum Thema: „Ikebana mit Gladiolen“. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Bild: Andrea Scheberl ...

21
August
17:00 - 19:00
Treffpunkt: Neuwaldegg Endstation 43er Straßenbahn
Straßenbahnhaltestelle Neuwaldegg

Sommerliche Wildkräuterwanderung!

Es ist heiß, bunt und wild! Bei dieser sommerlichen Erkundungstour schauen wir uns gemeinsam sommerliche Wildkräuter an, die ihr in der Küche verwenden könnt, dem Essen die richtige Würze oder Schönheit verleihen und gehen auf die gesundheitlichen Aspekte der Pflanzen ein. Ob achtsam schlendern, sammeln, oder nur zuhören. Alles ist erlaubt! Ich freue mich schon […] ...

26
August
18:00 - 20:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Ikebana – Unterrichtsabend

Am 26. August 2025 findet ein Ikebana-Unterrichtsabend unter der Leitung von Prof. Andrea Scheberl statt. Mit mitgebrachtem Material zum Thema: „Ein Hauch von Herbst; Freestyle“. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Bild: Andrea Scheberl ...

28
August
9:00 - 0:00
Messe Tulln
Messegelände

ÖGG auf der Gartenbaumesse Tulln

Zahlreiche AusstellerInnen freuen sich bereits auf Österreichs größte Messe im Bereich Garten, so auch die Österreichische Gartenbaugesellschaft. Der Fokus unserer Ausstellung liegt dieses Jahr im Zeichen des Bodens. Wir präsentieren Ihnen unseren neuen Folder zum Thema Bodenschutz, dessen Inhalte im Rahmen einer ExpertInnengruppe entwickelt wurden. Er beinhaltet unter anderem Informationen zu den Themen Bodenverbrauch in […] ...

29
August
Ganztags
Messe Tulln
Messegelände

ÖGG auf der Gartenbaumesse Tulln

Zahlreiche AusstellerInnen freuen sich bereits auf Österreichs größte Messe im Bereich Garten, so auch die Österreichische Gartenbaugesellschaft. Der Fokus unserer Ausstellung liegt dieses Jahr im Zeichen des Bodens. Wir präsentieren Ihnen unseren neuen Folder zum Thema Bodenschutz, dessen Inhalte im Rahmen einer ExpertInnengruppe entwickelt wurden. Er beinhaltet unter anderem Informationen zu den Themen Bodenverbrauch in […] ...

30
August
Ganztags
Messe Tulln
Messegelände

ÖGG auf der Gartenbaumesse Tulln

Zahlreiche AusstellerInnen freuen sich bereits auf Österreichs größte Messe im Bereich Garten, so auch die Österreichische Gartenbaugesellschaft. Der Fokus unserer Ausstellung liegt dieses Jahr im Zeichen des Bodens. Wir präsentieren Ihnen unseren neuen Folder zum Thema Bodenschutz, dessen Inhalte im Rahmen einer ExpertInnengruppe entwickelt wurden. Er beinhaltet unter anderem Informationen zu den Themen Bodenverbrauch in […] ...

31
August
Ganztags
Messe Tulln
Messegelände

ÖGG auf der Gartenbaumesse Tulln

Zahlreiche AusstellerInnen freuen sich bereits auf Österreichs größte Messe im Bereich Garten, so auch die Österreichische Gartenbaugesellschaft. Der Fokus unserer Ausstellung liegt dieses Jahr im Zeichen des Bodens. Wir präsentieren Ihnen unseren neuen Folder zum Thema Bodenschutz, dessen Inhalte im Rahmen einer ExpertInnengruppe entwickelt wurden. Er beinhaltet unter anderem Informationen zu den Themen Bodenverbrauch in […] ...

1
September
0:00 - 18:00
Messe Tulln
Messegelände

ÖGG auf der Gartenbaumesse Tulln

Zahlreiche AusstellerInnen freuen sich bereits auf Österreichs größte Messe im Bereich Garten, so auch die Österreichische Gartenbaugesellschaft. Der Fokus unserer Ausstellung liegt dieses Jahr im Zeichen des Bodens. Wir präsentieren Ihnen unseren neuen Folder zum Thema Bodenschutz, dessen Inhalte im Rahmen einer ExpertInnengruppe entwickelt wurden. Er beinhaltet unter anderem Informationen zu den Themen Bodenverbrauch in […] ...

3
September
10:00 - 0:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Ikebana Ausstellung

“Voller Mond im Herbst” Ikebana – ein Begriff, der Assoziationen weckt mit fernöstlicher Lebensphilosophie, mit faszinierenden Kompositionen aus knorrigen Ästen und zarten Blumen. In unserem Kulturkreis ist es meist üblich, Blumen als üppige Sträuße in Vasen zu stellen, je bunter und prächtiger, umso schöner. Dabei gehen Besonderheit und Schönheit der einzelnen Blüte in der Masse […] ...

4
September
Ganztags
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Ikebana Ausstellung

“Voller Mond im Herbst” Ikebana – ein Begriff, der Assoziationen weckt mit fernöstlicher Lebensphilosophie, mit faszinierenden Kompositionen aus knorrigen Ästen und zarten Blumen. In unserem Kulturkreis ist es meist üblich, Blumen als üppige Sträuße in Vasen zu stellen, je bunter und prächtiger, umso schöner. Dabei gehen Besonderheit und Schönheit der einzelnen Blüte in der Masse […] ...

4
September
10:00 - 18:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Indoor Green Market Zimmer- & Kübelpflanzenraritäten

Eintauchen in die Vielfalt der grünen Exoten ist das Motto des Indoor Green Markets, der am Vorplatz der Orangerie Kagran im schönen Schulgarten Kagran stattfinden wird. Bei unserer ersten Pflanzenmesse können Sie Zimmer- und Kübelpflanzenraritäten von Fachgärtnereien erwerben und sich bei Expertinnen und Experten fachlichen Rat zu Ihren neuen und bestehenden exotischen Pflanzen holen. Bei […] ...

Aquarellkurs, MiniDei, Aline Aimée-Schaefer
4
September
11:00 - 12:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Natur-Illustration am Indoor Green Market 11 Uhr

In dem einstündigen Workshop “Natur-Illustration” wird ein vorgefertigtes Motiv unter Anleitung aquarelliert. Anhand eines Experimental Sheets werden verschiedene Aquarelltechniken kennen gelernt und geübt, um mit dem Verhältnis von Farbe und Wasser zu spielen. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, sowie für Kinder geeignet. Die Kursleitung übernimmt die Illustratorin Aline Aimée Schaefer. […] ...

4
September
13:00 - 14:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Unzerstörbare Zimmerpflanzen

Im Impulsvortrag von Michael Hollunder lernen Sie 10 Zimmerpflanzen kennen, die hart im Nehmen sind und in (fast) jedem Haushalt überleben. Die vorgestellten Pflanzen haben durch ihren flexiblen Standortanspruch in Bezug auf Wasser, Licht, Luftfeuchte und Erde eine große Überlebenstoleranz und eignen sich somit für jeden und jede Pflanzenliebhaber/in. Nach dem Impulsvortrag gibt es im […] ...

Aquarellkurs, MiniDei, Aline Aimée-Schaefer
4
September
15:00 - 16:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Natur-Illustration am Indoor Green Market 15 Uhr

In dem einstündigen Workshop “Natur-Illustration” wird ein vorgefertigtes Motiv unter Anleitung aquarelliert. Anhand eines Experimental Sheets werden verschiedene Aquarelltechniken kennen gelernt und geübt, um mit dem Verhältnis von Farbe und Wasser zu spielen. Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, sowie für Kinder geeignet. Die Kursleitung übernimmt die Illustratorin Aline Aimée Schaefer. […] ...

Monstera, Zimmerpflanzen, Geplante Obsoleszenz
4
September
16:30 - 17:30
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

“Geplante Obsoleszenz bei Zimmerpflanzen?” beim Indoor Green Market

Was ist wichtig, beim Kauf einer Pflanze zu beachten und wie kann man die Pflanzen am Leben erhalten? Warum setzt sich die Obsoleszenz am Markt teilweise durch und was sind überhaupt die Gründe dafür? Diese und noch weitere Fragen werden beim Impulsvortrag von Gregor Dietrich beim Indoor Green Market behandelt.Nach dem Impulsvortrag gibt es im […] ...

5
September
Ganztags
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Ikebana Ausstellung

“Voller Mond im Herbst” Ikebana – ein Begriff, der Assoziationen weckt mit fernöstlicher Lebensphilosophie, mit faszinierenden Kompositionen aus knorrigen Ästen und zarten Blumen. In unserem Kulturkreis ist es meist üblich, Blumen als üppige Sträuße in Vasen zu stellen, je bunter und prächtiger, umso schöner. Dabei gehen Besonderheit und Schönheit der einzelnen Blüte in der Masse […] ...

6
September
0:00 - 18:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Ikebana Ausstellung

“Voller Mond im Herbst” Ikebana – ein Begriff, der Assoziationen weckt mit fernöstlicher Lebensphilosophie, mit faszinierenden Kompositionen aus knorrigen Ästen und zarten Blumen. In unserem Kulturkreis ist es meist üblich, Blumen als üppige Sträuße in Vasen zu stellen, je bunter und prächtiger, umso schöner. Dabei gehen Besonderheit und Schönheit der einzelnen Blüte in der Masse […] ...

9
September
18:00 - 20:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Ikebana – Unterrichtsabend

Am 9. September 2025 findet ein Ikebana-Unterrichtsabend unter der Leitung von Prof. Andrea Scheberl statt. Mit mitgebrachtem Material zum Thema: „Chrysanthemenfest kiku-no-sekku, Shōka oder Freestyle“. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Bild: Andrea Scheberl ...

10
September
16:30 - 18:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Urlaubsmitbringsel

Am 10. September 2025 findet mit Ulrike Wallisch ein Blumenstecken-Übungsabend statt. Mit mitgebrachtem Material zum Thema: „Urlaubsmitbringsel – Steine, Muscheln, ein kleines Gefäß oder eine andere nette Kleinigkeit einbauen“. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Anmeldung unbedingt erforderlich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Foto: Wallisch ...

Natur-Illustration, Aquarellkur, Naturaquarell, MiniDei
12
September
16:30 - 19:00
ÖGG
Siebeckstraße 14, 1220 Wien

Natur-Illustration/Natur-Aquarellkurs 1

Mit unserem neuen Programmangebot der Natur-Illustration, einem Aquarellkurs mit dem Schwerpunkt Pflanzen und Natur möchten wir die Möglichkeit bieten, die Natur und Pflanzen genau zu beobachten, Besonderheiten wahr zu nehmen und diese auf Papier zu bringen. In dem ca. zweieinhalb stündigen Aquarellkurs “Natur-Illustration” wird skizziert und aquarelliert und sich schrittweise an das fertige Abbild eines […] ...

Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden