Natur-, Arten- Klima- und Umweltschutz

Pflanzen, Gärten, Menschen und der Klimawandel

Der Klimawandel umfasst ein weites Feld an Themen und wirft viele Fragen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen auf. Die Einflüsse auf die Natur erstrecken sich von den alpinen Regionen, in denen die notwendigen kühlen Pflanzenstandorte verloren gehen, über unsere Wälder und Kulturpflanzen, über historische Gartenanlagen bis hin zu unseren eigenen Gärten.

Die Österreichische Gartenbau-Gesellschaft hatte für das Jahr 2020 das Jahresthema „Pflanzen, Gärten, Menschen und der Klimawandel“ gewählt.

Aufgrund der Aktualität finden aber weiterhin immer wieder Vorträge und Veranstaltungen zu diesem Thema – im engeren und weiteren Sinne – statt.

Weiterführende Links zum Thema Klimawandel:

 
Mit der Änderung der Umweltbedingungen und Grundvoraussetzungen in der Natur und unseren Gärten muss sich auch die Gestaltung und Pflege der grünen Freiräume adaptieren. Dafür wurde die Ausbildung des Klimagärtners ins Leben gerufen. Der Lehrplan fokussiert das klimaangepasste Gärtnern, sodass unsere Gärten auch in Zukunft dem Klima trotzen und wundervoll gedeihen.