Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus – ein Modetrend mit Folgen

Auch wenn vieles für den Kirschlorbeer im Garten spricht, für die Natur birgt er Risiken in sich.
Spätblühende Traubenkirsche, Prunus serotina

Bienen und Hummeln schätzen sie, Naturschützer ächten sie.
Gewöhnliche Mahonie

Bienen und Hummeln schätzen sie, Naturschützer ächten sie.
GARTEN+HAUS April 2023

Einige Themen aus GARTEN+HAUS April 2023:
Staudenknöterich essen

Iss deine Feinde oder wie man auch noch etwas von der Neophytenbekämpfung hat
Blatt & Blüte März 2023

Hier die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte März 2023 (Beiträge der ÖGG-Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütenstauden) zum Downloaden. Blatt&Blüte_März 2023
ÖGG-Broschüre Pflanzenschutz im Garten – Gemüse

Pflanzenschutz im Garten Band 5 der ÖGG-Schriftenreihe kann zum Preis von € 16,– (exkl. Versand) bezogen werden. (zu bestellen unter: 01/512 84 16 oder oegg@oegg.or.at oder mittels untenstehendem Formular). PFLANZENSCHUTZ IM GARTEN Gemüse Vorbeugen Erkennen Behandeln ohne Gift mit Maßnahmenkalender In den letzten Jahren findet eine Rückkehr zur Selbstversorgung aus dem eigenen Garten statt. Um sich und die […]
Köstliches aus Natur und Garten – nachhaltig & gesund

Selbstversorgung
GARTEN+HAUS Jänner – Februar 2023

Einige Themen aus GARTEN+HAUS Jänner – Februar 2023: Gesunde Hühner-Snacks Weiße Glöckchen Schädlingsfrei im Winterquartier uvm.