Aktuelles

/*! elementor - v3.11.1 - 15-02-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Pflanzenschutz im Garten Band 5 der ÖGG-Schriftenreihe kann zum Preis …
Hier die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte Dezember 2022 (Beiträge der ÖGG-Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütenstauden) zum Downloaden. Blatt&Blüte_Dezember 2022…
Studierende des Instituts für Landschaftsarchitektur (ILA) und des Instituts für Ingenieurbiologieund Landschaftsbau (IBLB) der Universität für Bodenkultur präsentieren ausgewählte Entwurfsarbeitendes Bachelor- und des Masterstudiums Landschaftsplanung…
In der Broschüre „ÖGI und seine Freund*innen – Die fleißigen Bienen“ vermittelt der kleine Kobold ÖGI kindgerecht Wissenswertes über Bienen.
Hier die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte September 2022 (Beiträge der ÖGG-Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütenstauden) zum Downloaden. Blatt&Blüte_September 2022…